Titel
Logo

BSO Aktuell

Juniorwahl am 19.02.2025

Juniorwahl am 19.02.2025 IMG 0150

Am 19.02.2025 fand die Juniorwahl an unserer Schule für die Jahrgänge 9 und 10 statt. Es handelt sich um eine Wahlsimulation für Jugendliche.

Vor der Wahl wurden die Schülerinnen und Schüler über das deutsche Wahlsystem, Parteiendemokratie und die Wahlprogramme der verschiedenen politischen Parteien informiert.

Die politische Bildung stellt einen wichtigen Schlüssel zur Demokratiebildung dar. Seit 1999 wird die Juniorwahl bundesweit durchgeführt. Zielsetzung ist es, dass Lernende Demokratie aktiv erleben können. Darüber hinaus soll die politische Urteilsbildung der Lernenden gefördert werden. Zudem soll Politikverdrossenheit überwunden und das Interesse an politischer Partizipation gestärkt werden.

Jahrgang 9 zu Gast im BIZ

Jahrgang 9 zu Gast im BIZ IMG 1241

Am 24.02.25 besuchte unser Jahrgang 9 das Berufsinformationszentrum der Bundesagentur für Arbeit in Korbach.

Unsere Berufsberaterin, Frau Schmand, erörterte mit den Schülern den persönlichen Berufswahlfahrplan und lies einen Berufswahltypentest durchführen.

Im Anschluss sollten die Schüler die Ergebnisse des Tests nutzen und zwei Berufe näher erkunden.

Wir bedanken und recht herzlich für den informativen Tag.

Zahnarztpraxis Niederquell stellt sich vor

Am Freitag, dem 07.02.2025 hat sich die Zahnarztpraxis Niederquell aus Korbach den Schülerinnen und Schülern der Klassen R10 vorgestellt. Dabei gaben die drei Damen einen interessanten Einblick in den Praxisalltag und das breite Aufgabenfeld einer/s zahnmedizinischen Fachangestellten.

Mit anschaulichen Exponaten, wie zum Beispiel einer Zahnprotese, konnten sie das Interesse der Schüler wecken. Am Schluss stand das Team noch für alle Fragen Rede und Antwort.

Das Schulzentrum an der Warte bedankt sich recht herzlich für das Engagement des Praxisteams Niederquell.

PHOTO 2025 02 07 11 29 20

Von links: Inga Thiele, Melek Yurtsever und Astrid Goldbach-Demme.

Unternehmer als Lehrer

Am 04.12.2024 nahm der Jahrgang 9 des Schulzentrums an der Warte an der Aktion „Unternehmer als Lehrer“ von der IHK Nordhessen teil.

Im Rahmen dieser Berufsorientierungsveranstaltung besuchte Herr Dr. Michael Pielert, Geschäftsführer der Fa. Fisseler aus Korbach, die beiden Klassen. Dabei lieferte er interessante Einblicke in seinen persönlichen beruflichen Werdegang und befragte die Schülerinnen und Schülern nach ihren aktuellen Plänen im Anschluss an ihre Zeit am Schulzentrum. Es entstand ein angenehm lockerer Austausch zwischen Herrn Dr. Pielert und den Schülern. Dabei vermittelte er ihnen, worauf es Firmen in der heutigen Zeit bei der Einstellung von Auszubildenden ankommt. Die Bedeutung der sogenannten soft-skills stellte er dabei besonders heraus. Zum Abschluss durften die Schülerinnen und Schüler noch alle Fragen an den Geschäftsführer stellen, die im Laufe des Besuchs aufkamen.

Für die Klassen war der Besuch eine interessante Abwechslung zum Schulalltag. Der angenehm offene und freundliche Umgang mit den Schülern hinterließ dabei einen besonders nachhaltigen Eindruck.

Wir bedanken uns recht herzlich für Herrn Dr. Pielerts Besuch und hoffen, die Aktion im nächsten Jahr wiederholen zu können.

Projekt “Real Digital”

Projekt “Real Digital” IMG 0928

Vom 05.09.-06.09.24 nahmen die Jahrgänge 8-10 am Projekt “Real Digital” des Hessischen Kultusministeriums teil. Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler an interaktiven Stationen umfassend über das Thema Digitalisierung informiert. Dabei standen aktuelle Themen wie Robotik, Sensorik und KI auf dem Programm. Das Projekt wurde im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts durchgeführt.

Nach oben