





Eingabehilfen öffnen
Schüler der Jahrgangsstufe 9 bauten mit Werklehrer Thomas Schreiber eine neue Bank für den Schulhof.
Sachsenhausen, Juni 2025
Im Rahmen des Fachs Soziale Verantwortung engagieren sich Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des Schulzentrums an der Warte seit längerem in verschiedenen sozialen Projekten. In diesem Schulhalbjahr haben sich Sofia, Jana, Joy Alina und Anne unter Anleitung von Lehrer Thomas Schreiber einer besonderen Aufgabe gewidmet: dem Bau eines Legotischs für den Kindergarten Sachsenhausen.
Der Tisch wurde in rund sechs Monaten geplant, gestaltet und eigenständig umgesetzt, mit viel Einsatz und handwerklichem Geschick. Die Kinder des Kindergartens nahmen den Tisch sofort begeistert in Beschlag, bedankten sich herzlich bei den Schülerinnen und machten schnell klar: Der Tisch wird in ein paar Jahren auch im neuen Kindergarten einen wunderschönen Platz bekommen.
Das Engagement der Schülerinnen beschränkt sich nicht nur auf dieses Halbjahr. In den vergangenen Jahren haben sie unter anderem Vogelfutter für freilebende Vögel hergestellt, Tischspiele für ein Altersheim gestaltet und Müll gesammelt, um sich aktiv für Umwelt und Gesellschaft einzusetzen.
Die Schülerinnen haben mit großer Eigeninitiative gearbeitet, waren mit Freude bei der Sache und haben Verantwortung übernommen.
Die Projekte zeigen eindrucksvoll: Soziale Verantwortung ist nicht nur ein Schulfach, sondern gelebte Haltung.
Auf dem Bild : Lehrer Thomas Schreiber, die Schülerinnen Joy Alina, Jana und Sofia, sowie die Kindergartenleitung Chiara Mourao mit drei Kindern des Kindergarten Sachsenhausen
Liebe Elternbeiräte, steht Ihr Kind kurz vor dem Schulabschluss und überlegt, wie es danach weitergehen könnte? Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bietet tolle Chancen, neue Erfahrungen zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln. Als Hessens größter Träger für Freiwilligendienste bieten wir unseren Bewerbenden jederzeit eine Vielzahl von Einsatzstellen an. Die Entscheidung für einen Freiwilligendienst wird oft gemeinsam mit den Eltern getroffen. Umso wichtiger ist es, dass auch Sie gut informiert sind. Wir laden Sie herzlich zu unserem kostenlosen Online-Infoabend ein: 🗓 Mittwoch, 21. Mai 2025 | 🕖 19:00–20:00 Uhr Was erwartet Sie? Referent Ben Praße informiert über Möglichkeiten und Einsatzstellen im FSJ und beantwortet Ihre Fragen – kompakt und praxisnah. So einfach geht’s: Hier können Sie direkt am Infoabend teilnehmen. Melden Sie sich nicht extra an – klicken Sie sich einfach rein, wir freuen uns auf Sie! Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@volunta.de oder rufen Sie uns gleich an: über 0611 95249000 ist eine Ansprechpartnerin aus dem Team immer für Sie da. Freundliche Grüße Ihr Team von Volunta |
„Ich schenk dir eine Geschichte” ist eine gemeinsame Aktion von Buchhandel, Stiftung Lesen,
Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins, Deutsche Post und DHL, cbj Verlag und
ZDF. Ziel der Initiative ist es, Kinder jedes Jahr mit Geschichten, die ihre Interessen aufgreifen, für
das Lesen zu begeistern. Damit die Aktion auch in Klassen mit unterschiedlichen Leseniveaus
gelingt, wurde für dieses Jahr ein Comicroman entwickelt.(Quelle: Welttag-des-Buches.de)
Die Buchhandlung Thalia in Korbach schenkte in diesem Jahr unserer 5. Klasse diesen Comicroman, wofür wir uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bedanken.
Im Comicroman „Cool wie Bolle” von Autor Thomas Winkler und Illustrator Timo Grubing erwartet
die Schulkinder eine humorvolle Freundschaftsgeschichte rund um die Zwillinge Bodo und Lea:
Bodo ist schwer enttäuscht. Seit Tagen wartet er schon darauf, dass seine Zwillingsschwester Lea
und er von ihrer Nachbarin Mira zur besten Poolparty aller Zeiten eingeladen werden. Doch die
Einladung will einfach nicht kommen. Für Bodo gibt es dafür nur eine Erklärung: Seine Schwester
und er sind einfach nicht cool genug. Bodos einzige Hoffnung? Ein selbst entwickeltes Programm,
das Lea und ihn innerhalb einer Woche Schritt für Schritt zum coolsten Geschwisterpaar der
ganzen Schule macht. Doch was ist eigentlich cool? Und wird Bodos Plan aufgehen? (Quelle: Welttag-des-Buches.de) Dies und noch vieles mehr werden die SchülerInnen der 5. Klasse in den folgenden Wochen in ihrer Deutsch- Lesestunde erfahren.