Pakt für den Nachmittag
Die Kinder unserer Schule haben die Möglichkeit am Betreuungsangebot „Pakt für den Nachmittag“ teilzunehmen.

Liebe Kinder,
wir sind täglich für euch da.
In unserer großen Betreuung haben wir verschiedene Gesellschaftsspiele, Puppen, Autos und vieles mehr. Gerne basteln oder malen wir gemeinsam mit euch. Bei gutem Wetter gehen wir mit euch raus. Dort könnt ihr die Fahrzeuge und das Klettergerüst benutzen. Wir haben verschiedene Spielsachen wie Seile oder Bälle zum Fußball spielen.
Außerdem beaufsichtigen wir euch bei den Hausaufgaben.
Wenn euch etwas auf dem Herzen liegt, könnt ihr jederzeit zu uns kommen und mit uns sprechen.
Erreichbar sind wir unter folgender Telefonnummer: 0151 73029914
Wir freuen uns auf euch!
Euer Betreuungsteam

Bilder Betreuung
Im Folgenden erhalten Sie Informationen zu unserem Betreuungsangebot:
Die Formulare zur Anmeldung finden Sie unter „Downloads“. Auch beim jeweiligen Klassenlehrer können Sie die Formulare erhalten. Der Vertrag besteht zwischen Ihnen und dem Landkreis Waldeck – Frankenberg.
Wenn sich Betreuungszeiten ändern oder Ihr Kind erkrankt ist, so teilen Sie uns dies bitte telefonisch. Wir sind von 7.15 Uhr bis 8.00 Uhr oder ab 11.15 Uhr unter 0151 73029914 erreichbar.
Zudem können Änderungen auch in der Agenda mitgeteilt werden. Liegt uns weder telefonisch noch schriftlich eine Änderung vor, wird ihr Kind, wie von Ihnen angegeben, betreut.
Möchten Sie einen Modulwechsel vornehmen, so wenden Sie sich bitte direkt an den Landkreis.
Die Frühbetreuung beginnt täglich um 7.15 Uhr und endet je nach Vertragsabschluss und Anmeldung spätestens
um 15.00 Uhr (Modul 1) oder um 16.30 Uhr (Modul 2).
In beiden Modulen ist zudem die Ferienbetreuung inkludiert.
Die Betreuungstage – und zeiten können von den Eltern nach Absprache mit den Betreuern flexibel gestaltet werden.
Zudem bitten wir Sie anzugeben, ob Ihr Kind mit dem Bus nach Hause fahren soll, abgeholt wird oder aber zu Fuß nach Hause gehen soll.
Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Punkt “Ferienbetreuung”:
https://www.schulzentrum-an-der-warte.de/grundschule/ganztagsschule/ferienbetreuung/
Die Frühbetreuung findet von 7.15 Uhr bis 8.00 Uhr statt. Nur angemeldete Betreuungskinder können an der Frühbetreuung teilnehmen. Die Frühbetreuung findet in den Räumlichkeiten der Betreuung statt.
Hausaufgaben während der Betreuungszeit werden lediglich beaufsichtigt. Leseaufgaben können nicht in der Betreuung erfüllt werden, diese müssen Zuhause erledigt werden.
Informationen zu den Zeiten, wann die Hausaufgaben in der Betreuung erledigt werden können, finden Sie hier:
https://www.schulzentrum-an-der-warte.de/grundschule/ganztagsschule/gs-ag-angebote/
Modul 1 (7.15 Uhr – 15.00 Uhr; inklusive Ferienbetreuung): 36 Euro
Modul 2 (7.15 Uhr – 16.30 Uhr; inklusive Ferienbetreuung): 45 Euro
Familien mit geringem Einkommen können einen Antrag auf „Bildung – und Teilhabe“ stellen, sodass die Kosten übernommen werden (Antrag siehe Downloads).
Ihr Kind hat die Möglichkeit nach Anmeldung an einem warmen Mittagessen teilzunehmen. Nähere Informationen zum Mittagessen findet Sie unter dem Punkt „Mittagessen“: https://www.schulzentrum-an-der-warte.de/grundschule/ganztagsschule/mittagessen-gs/
Andernfalls denken Sie bitte daran, Ihrem Kind eine zweite Brotbox mitzugeben.
Kinder, die an einer AG teilnehmen, aber nicht in der Betreuung angemeldet sind, werden in der „Wartezeit“ zwischen Schulschluss und AG – Beginn mitbetreut.