Aus dem Schulleben
Klassenfahrt Jahrgang 9

Digitaler Elternabend “Mein Kind bekommt das 1. Handy zur Verfügung. Was sollte ich als Elternteil dabei beachten?”
Kreativ-AG nimmt erfolgreich am Malwettbewerb teil

Literarischer Frühling
Im Rahmen des literarischen Frühlings, kamen die Schülerinnen und Schüler in den Genuss einer Märchenlesung. Dazu kam Herold Harald und las einige Märchen der Gebrüder Grimm.
Neben dem etwas unbekannteren Märchen “Die Gänsemagd”, gab es auch zwei Klassiker, die sich die Kinder anhand eines Applausometas wählen durften. Im ersten Wahlgang gewann das Märchen “Rotkäppchen” gegen “Dornröschen” und bei der zweiten Wahl gewann das Märchen “Der gestiefelte Kater” gegen ” Die Bremer Stadtmusikanten”.



Mit einem großen Applaus verließ Herlod Harald dann nach etwa 60 Minuten die Bühne und wir freuen uns schon auf den nächsten Literarischen Frühling.

Wege nach dem Abschluss – Perspektiven und Chancen eines Freiwilligendienstes
Liebe Elternbeiräte, steht Ihr Kind kurz vor dem Schulabschluss und überlegt, wie es danach weitergehen könnte? Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bietet tolle Chancen, neue Erfahrungen zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln. Als Hessens größter Träger für Freiwilligendienste bieten wir unseren Bewerbenden jederzeit eine Vielzahl von Einsatzstellen an. Die Entscheidung für einen Freiwilligendienst wird oft gemeinsam mit den Eltern getroffen. Umso wichtiger ist es, dass auch Sie gut informiert sind. Wir laden Sie herzlich zu unserem kostenlosen Online-Infoabend ein: 🗓 Mittwoch, 21. Mai 2025 | 🕖 19:00–20:00 Uhr Was erwartet Sie? Referent Ben Praße informiert über Möglichkeiten und Einsatzstellen im FSJ und beantwortet Ihre Fragen – kompakt und praxisnah. So einfach geht’s: Hier können Sie direkt am Infoabend teilnehmen. Melden Sie sich nicht extra an – klicken Sie sich einfach rein, wir freuen uns auf Sie! Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@volunta.de oder rufen Sie uns gleich an: über 0611 95249000 ist eine Ansprechpartnerin aus dem Team immer für Sie da. Freundliche Grüße Ihr Team von Volunta |
Buchhandlungen in ganz Deutschland verschenken über 1 Million Bücher –Klasse F5 bedankt sich bei der Buchhandlung Thalia in Korbach
„Ich schenk dir eine Geschichte” ist eine gemeinsame Aktion von Buchhandel, Stiftung Lesen,
Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins, Deutsche Post und DHL, cbj Verlag und
ZDF. Ziel der Initiative ist es, Kinder jedes Jahr mit Geschichten, die ihre Interessen aufgreifen, für
das Lesen zu begeistern. Damit die Aktion auch in Klassen mit unterschiedlichen Leseniveaus
gelingt, wurde für dieses Jahr ein Comicroman entwickelt.(Quelle: Welttag-des-Buches.de)
Die Buchhandlung Thalia in Korbach schenkte in diesem Jahr unserer 5. Klasse diesen Comicroman, wofür wir uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bedanken.
Im Comicroman „Cool wie Bolle” von Autor Thomas Winkler und Illustrator Timo Grubing erwartet
die Schulkinder eine humorvolle Freundschaftsgeschichte rund um die Zwillinge Bodo und Lea:
Bodo ist schwer enttäuscht. Seit Tagen wartet er schon darauf, dass seine Zwillingsschwester Lea
und er von ihrer Nachbarin Mira zur besten Poolparty aller Zeiten eingeladen werden. Doch die
Einladung will einfach nicht kommen. Für Bodo gibt es dafür nur eine Erklärung: Seine Schwester
und er sind einfach nicht cool genug. Bodos einzige Hoffnung? Ein selbst entwickeltes Programm,
das Lea und ihn innerhalb einer Woche Schritt für Schritt zum coolsten Geschwisterpaar der
ganzen Schule macht. Doch was ist eigentlich cool? Und wird Bodos Plan aufgehen? (Quelle: Welttag-des-Buches.de) Dies und noch vieles mehr werden die SchülerInnen der 5. Klasse in den folgenden Wochen in ihrer Deutsch- Lesestunde erfahren.

Starke Leistungen im Mathematikwettbewerb

Post aus Tschechien: Briefe, Karten und eine süße Überraschung
Mit großer Freude haben die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 die liebevoll gestalteten Karten und Briefe unserer Partnerschülerinnen und -schüler aus Tschechien (https://www.skolabolzano.cz/ ) erhalten. Die Texte zeigen, wie sehr sich die Brieffreundschaften bereits entwickelt haben – persönliche Geschichten, Zeichnungen und kreative Grüße lassen die Verbindung zwischen unseren Schulen weiter wachsen.
Zusätzlich erreichte uns ein kleines Präsent in Form von Schokolade – eine süße Geste, über die sich alle sehr gefreut haben.
Das nächste Highlight steht bereits bevor: In zwei Wochen werden sich unsere Schülerinnen und Schüler in Prag persönlich mit ihren Brieffreundinnen und -freunden treffen. Die Vorfreude auf dieses besondere Erlebnis ist riesig – wir zählen schon die Tage!






Naturschutz vor Ort
Heute haben die Klassen 1a + b, sowie die Klassen 2a + b auf dem Feld
von Landwirt Steffen Schmal einen Blühstreifen angelegt.
Hierfür durften die Kinder auf einer zugewiesenen Fläche reichlich
Blumensamen ausstreuen.
Alle waren sichtlich begeistert und haben mit viel Einsatz dazu
beigetragen, dass zeitnah
viele Insekten ein reichhaltiges Angebot an Blüten vorfinden werden.









Doch nicht nur ein Feldrand wurde mit einer bunten, insektenfreundlichen Blühmischung versehen auch an der Schule direkt wurde die „Insektentankstelle“ neu angelegt.
Hier brachten Klasse 3 und 4 das Saatgut auf/ in die Erde.



