Titel
Logo

Anette Umbach

Das Rondell

Muss sich ein Gedicht reimen? Natürlich, die Kinder der Klasse 3 waren sich sicher.  Ohne Reim – kein Gedicht. Aber ist dem wirklich so? Nein, das stimmt ja gar nicht, es gibt viele Gedichte, die sich nicht reimen. Besonders viel Freude hatten die Schüler/innen am Schreiben von diesen Gedichten. Es handelt sich um RONDELLE, ganz ohne Reimschema.

Schau mal genau hin! Hast du entdeckt, wie man ein Rondell verfasst?  Probiere es doch auch mal aus! Wenn du Lust hast, dann bring uns doch dein Rondell vorbei, wir würden uns freuen.

IMG 42316
Paul & Ben
IMG 42221
IMG 42243
IMG 42337
IMG 42359
IMG 42254
IMG 42348
IMG 42232
IMG 42265

Wir machen unseren Ernährungsführerschein

Auch in diesem Schuljahr hatte unsere dritte Klasse die Möglichkeit, ihren Ernährungsführerschein zu machen. Aber was muss man alles für einen Ernährungsführerschein lernen? Na, am besten lassen wir mal ein paar SchülerInnen selbst zu Worte kommen

Kochspaß mit Frau Jäger in der Klasse 3

Wir haben mit Frau Jäger sehr viele leckere Sachen zubereitet zum Beispiel:

  • Obstsalat
    Feine Pellkartoffeln
  • Kräuterdipp
  • Ketchup
  • Toastbrotgesichter

und noch viele andere tolle Sachen. Wir haben auch gelernt, dass das Grüne an den

Kartoffeln sehr giftig ist.

Frau Jäger hat uns beigebracht, wie man Messer und Gabel auf den Tisch legt genauso wie man es in den Händen hält. Wir haben immer, wenn wir angefangen haben zu essen, uns einen guten Appetit gewünscht, das hat mir sehr gut gefallen.

Die Pellkartoffeln und der Kräuterdip waren meine Favoriten, die ich zwischenzeitlich schon mit meiner Mama zubereitet habe.

In Gurken und Karotten haben wir Muster rein geschnitzt, was mir sehr viel Spaß gemacht hat.

Wir haben auch gelernt, dass es sich als Team besser kochen lässt.

Am ersten Tag war alles für uns neu und dann hat es uns sehr viel Spaß gemacht. Am letzten Tag war ich sehr traurig, dass es schon vorbei ist. Das war ein großes tolles

Abenteuer mit Frau Jäger.

Karima

Bundesweiter Vorlesetag 2024 im Schulzentrum an der Warte

„Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ Albert Einstein

Am Freitagvormittag wurde es in der Grundschule fantasievoll und fantastisch, abenteuerlich, spannend, mysteriös und richtig lustig. Unser Konrektor Herr Schmitt, die Lehrerinnen und Lehrer, unsere Sekretärin Frau Rebmann, Frau Müller aus der Betreuung und besondere Gäste, wie unsere ehemalige Konrektorin Frau Trietsch, nahmen die Kinder mit auf eine Reise in die Welt der Bücher und der Fantasie. Gelesen wurde:

Die Schule der magischen Tiere von Margit Auer

Die Rüpelbande von Axel Scheffler und Julia Donaldson

Das neue große Lieselotte Geschichtenbuch von Alexander Steffensmeier

Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat von Marc-Uwe Kling

Hinter verzauberten Fenstern von Cornelia Funke

Prinzessin Isabella von Cornelia Funke und Kerstin Meyer

Nelly und Düse- Pudel frisch gestrichen von Nicole Mahne und Caroline Opheys

Der 35. Mai von Erich Kästner

Ich, Kater Schewi und der jüngste Opa der Welt von Kirsten John

Gangsta-Oma schlägt wieder zu von David Walliams

Nach oben